Wenn es an der Zeit ist, ein Hochzeitskleid für den besonderen Tag auszuwählen, stehen viele Menschen vor der paradoxen Wahl. Bei so vielen Kleidern zur Auswahl, wie soll jemand auf nur einem landen? Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr moderne Bräute für mehrere Hochzeitstags-Looks anstelle eines einzelnen Kleides.
Für einige bieten zusätzliche Braut-Looks die Möglichkeit, eine andere Seite ihrer Persönlichkeit zu zeigen, während es für andere mehr um Funktionalität geht – schließlich ist es schwer, sich in einem riesigen Ballkleid zu bewegen. Und mit Prominenten wie Kate Middleton und Hailey Beiber, die sich für Outfits für mehrere Tage entscheiden, ist klar, dass dieser Trend immer beliebter wird.

Das Anziehen eines zweiten (oder dritten) Outfits gibt Ihnen nicht nur mehr Möglichkeiten, Ihren Stil zu zeigen, sondern Annie Lee, die Hauptplanerin bei Daughter of Design und Gründerin von Plannie.com, sagt, dass es tatsächlich den Fluss Ihres Tages verbessern kann. Wenn sich Ihre Zeremonie stilistisch von Ihrem Empfang unterscheidet – z. B. eine Gartenzeremonie gegenüber einer sexy, loungeartigen Feier – hilft ein Outfitwechsel dabei, die übergreifende Ästhetik der Veranstaltungen zu überbrücken.

Während Sie alle Entscheidungen treffen, die mit der Kleidung für Ihren Hochzeitstag einhergehen, ist die Entscheidung, zusätzliche Brautlooks hinzuzufügen, eine große Entscheidung, die zusätzliche Zeit, Planung und Platz in Ihrem Budget erfordert. Aus diesem Grund haben wir die Stylistin und Gründerin von Gabrielle Hurwitz Bridal Styling, Gabrielle Hurwitz, und Annie Lee rekrutiert, um Ihnen alles aufzuschlüsseln, was Sie über das Wechseln der
Brautkleider an Ihrem großen Tag wissen müssen.
Verstehen, warum sich Bräute für einen zweiten (oder dritten) Look entscheiden

Der Grund für das Wechseln der Brautkleider ist von Person zu Person unterschiedlich, aber laut Hurwitz kommt es normalerweise darauf an, den ganzen Tag über unterschiedliche Stimmungen zu wollen. „Vielleicht sind sie für die Zeremonie konservativer geworden und wollen etwas Sexy für den Empfang, [oder] vielleicht haben sie sich für den ersten Teil des Tages für ein großes Ballkleid entschieden, aber sie wollen auch etwas, in dem sie wirklich tanzen können.“
Bevor Sie jedoch in die Boutique gehen, um mehrere Tageslooks auszuwählen, rät Hurwitz ihren Bräuten normalerweise, ihre Argumentation einzugrenzen. Fragen Sie sich: Verändern Sie sich, um eine andere Seite Ihrer Persönlichkeit zu zeigen? Um bequemer zu tanzen? Verändern Sie sich einfach, weil es Ihre Hochzeit ist und Sie es können? „Sobald Sie Ihr „Warum“ gefunden haben, denke ich, dass Sie in der Lage sein werden, den perfekten zweiten Look zu finden, der Ihren Bedürfnissen entspricht“, erklärt sie.
Der richtige Zeitpunkt für Veränderungen
Die Entscheidung für einen zusätzlichen Look erfordert etwas mehr Planung, als nur ein weiteres Kleid anzuziehen. Damit Sie an Ihrem großen Tag keine wichtigen Momente verpassen, ist es wichtig, den richtigen Zeitpunkt für den Outfitwechsel zu finden. Normalerweise ändert sich der Ton von der Zeremonie zum Empfang, so dass viele Bräute zwischen diesen beiden Veranstaltungen ihr Aussehen wechseln.
Hurwitz erklärt, dass die genaue Zeit für die Änderung wirklich von der Zeitleiste Ihrer Feier abhängen wird. Bei einigen Veranstaltungen bedeutet dies, dass die Kleider während der Cocktailstunde gewechselt werden, während bei anderen ein Outfitwechsel kurz nach dem Abendessen erfolgen kann, aber bevor die Tanzfläche öffnet.
Um herauszufinden, wo der Wechsel in Ihren Zeitplan passt, empfiehlt Hurwitz, mit Ihrem Hochzeitsplaner und Fotografen/Videofilmer zu sprechen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle auf derselben Seite sind, sodass Sie keinen der besonderen Momente verpassen, für die Sie so lange geplant haben.
Die angemessene Menge an Looks für den Hochzeitstag
Beide Profis sind sich einig: Es gibt keine feste Regel, wenn es um die Anzahl der Hochzeitslooks geht, die Sie präsentieren können. „Ich hatte Bräute mit bis zu drei Looks am Hochzeitstag (Zeremonie, Empfang und After-Party), aber ich hatte auch Bräute, die den ganzen Tag in einem Kleid blieben“, bemerkt Hurwitz. „Manche Bräute sind Hals über Kopf in ihr Hochzeitskleid verliebt und können sich nicht vorstellen, es zu wechseln. Für andere Bräute ist [ein zweiter Blick] ein Kinderspiel.“
Während Sie über einen „Fit-Switch“ diskutieren, sagt Lee, dass die wichtigste Komponente, die es zu berücksichtigen gilt, die Zeit ist. Die meisten Outfitwechsel dauern zwischen 15 und 30 Minuten, erklärt sie, und das ist Zeit, in der Sie die Feierlichkeiten verpassen werden.
Auch wenn Sie Ihr zweites Traumkleid nicht aus zeitlichen Gründen auslassen sollten, sollten Sie die Vor- und Nachteile abwägen, um sicherzustellen, dass Sie für Ihren Tag gut präsent sind. „[Kleiderwechsel] werden zu viel, wenn sie den Genuss beeinträchtigen“, sagt Hurwitz. „Ihr Hochzeitstag vergeht wie im Flug, und Sie möchten nicht den größten Teil davon in einem grünen Raum verbringen, um Ihr Outfit zu wechseln.“